From: Apache To: Nginx

Ich wollte schon immer mal Nginx ausprobieren und gestern hab ich mich endlich mal dazu aufgerafft. Natürlich bin ich nach dem rumspielen direkt komplett umgestiegen.

Was mir natürlich wieder sehr geholfen hat, war das ArchWiki. Zumindest mal um einen groben Überblick zu bekommen.

Let’s Encrypt

Da die Zertifikate ja schon vorhanden waren, konnte ich die einfach von Apache übernehmen, mit einer kleinen Änderung. ssl_certificate nimmt nicht die chain.pem sondern fullchain.pem. Das war’s dann aber auch schon. Ansonsten wieder ArchWiki für den Certbot.

ssl_certificate      /etc/letsencrypt/live/<domain>/fullchain.pem;
ssl_certificate_key  /etc/letsencrypt/live/<domain>/privkey.pem;

Security

Für Security relevantes Zeug hab ich mir hier und hier ein paar Infos durchgelesen. Wobei ich bei CSP immer noch nicht weiß, was ich nehmen muss.

fb

Da fb Den Upload selbst limitieren kann, können wir ihn in Nginx einfach auf unbegrenzt stellen.

client_max_body_size 0;

Fazit

Bin echt begeistert von Nginx. Die Konfiguration von Apache ist im Vergleich zu Nginx das Äquivalent zum entschlüsseln der Sauklaue einer Arztunterschrift.

Umweg 6.000 km

Am Montags geht’s dann mal langsam los und ich hab mich heute endlich mal rangesetzt und eine sehr, sehr grobe Route zusammengeschustert. Was leider länger gedauert hat als ich dachte, weil Komoot bei langen Routen sehr langsam ist und gerne mal abstürzt. Eigentlich sind es nur 2 Ziele, die ich wirklich anpeile.

Route

Lagos

Freunde machen dort im August Urlaub. Wenn ich es zeitlich schaffe mache ich ein wenig Urlaub mit denen.

Kroatien

Bisschen Verwandschaft besuchen, falls es zeitlich überhaupt reicht.

Vorbereitung

Ein paar Sachen müsste ich eigentlich jetzt noch vorbereiten. Wie z.B. die Zeltunterlage zurechtschneiden, mir eine vernünftige Armbanduhr(batterie) und einen Kompass kaufen, eventuell auch noch ein Taschenmesser. Aber ich bin ja ein fauler Sack und mache das alles auf den aller letzten Drücker.

Morgen wird dann noch der Gepäckträger angeschraubt, Schutzbleche angeklippt, alle Schrauben noch mal nachgezogen.

Hoffentlich auch noch das Zimmer für einen Nachmieter leerräumen.

Technik

Ich weiß auch noch gar nicht ob ich meinen Blog währenddessen aktuell halten soll. Einerseits hätte ich schon Lust, aber das wäre zu aufwendig, weil ich per vim + git + jekyll blogge. Andererseits will ich so wenig Technik wie möglich benutzen. Mein Handy nehme ich zwar mit, aber eher für das gelegentliche Foto-schießen oder Telefonat.

Twitter wäre natürlich auch eine Möglichkeit, aber so ganz angefreundet habe ich mich damit auch nicht.

Ausrüstung : Klamotten

Route

Ausrüstung : Radzeug

Route

Ausrüstung : Hygiene

Route

Ausrüstung : Schlafzeug

Route

Ausrüstung : Rest

Route

Ausrüstung : Alles

Route

Ausrüstung : Gepackt

Route

Rad : Reise

Meine ‘kleine’ Packliste für meine ~3 monatige Tour Richtung Portugal. Da es meine erste längere Tour ist, und ich nicht wirklich viel Ahnung habe, was ich mitnehmen muss, bzw. nicht mitnehmen muss, ist entweder Overkill dabei, oder Underkill.

Auf jeden Fall muss viel Wasser mit, weil Hochsommer gepaart mit Spanien sicherlich sehr heiß wird. Deswegen 2 Nalgenes (1.4L und 1L) und ein 3L Camelbak.

Noch nicht vollständig.

Gewicht: 14 Kg

Page 7 of 21